Skip to content

Webinar: Digitales Verbandbuch – wie es nach dem Arbeitsunfall weitergeht

27. Juli 2023 | 10:00 Uhr (ca. 40 Minuten)

Unfälle erfassen, dokumentieren und analysieren

Arbeitsunfälle und Verletzungen sind im Unternehmen grundsätzlich in einem Verbandbuch zu dokumentieren. Dabei spielt es keine Rolle, wie „unwichtig“ oder „bedeutungslos“ ein Vorfall auf den ersten Blick erscheinen mag. Im Extremfall ist mit Spätfolgen zu rechnen, die zu Beginn noch nicht erkennbar sind. Mit einer Software-Lösung können Sie sämtliche (Beinahe-)Unfälle erfassen, dokumentieren und im Nachgang bewerten. Auf Grundlage dieser Analyse lassen sich entsprechende Schutz- und Präventionsmaßnahmen ableiten, um zukünftige Unfälle zu vermeiden.

In unserem Webinar am 27. Juli um 10:00 Uhr lernen Sie die Funktionsweisen des digitalen Verbandbuches von iManSys kennen.

Digitales Verbandbuch

Sie können nicht am Webinar teilnehmen?

Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars sowie weitere Informationsmaterialien per E-Mail zu erhalten.

Diese Themen erwarten Sie:

Rechtliche Grundlagen des Vorfallmanagements in Unternehmen

Beispielprozess mit Verantwortlichkeiten für den digitalen Verbandbucheintrag

Erstellung von Unfallanzeigen für die Berufsgenossenschaften

Unfallanalysen, Dokumentation und Reporting

Anlegen von Vorsorgeterminen

Terminvergabe und Fristenüberwachung

Dokumentation von Vorsorgen

Gesundheitsmanagement mit iManSys

iManSys Dashboard

Es begrüßt Sie:

Cornelius Albert

Cornelius Albert

Senior Sales Consultant
der domeba distribution GmbH

Risiken & Gefährdungen: Verbandbucheintrag

Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys

über 0
Jahre Erfahrung
über 0 Mio.
Anwender
in 0
Sprachen verfügbar
über 0
Prozent Mitarbeiterakzeptanz
über 0
eigene Unterweisungen

DEKRA-zertifiziert

für ISO-Standards

iManSys – zertifiziert und ausgezeichnet

iManSys ist zertifiziert für die normenspezifische Konformität mit HSQE-Anforderungen. Die Konformitätsprüfung von iManSys durch die DEKRA gilt für folgende Standards:

DIN EN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 14001:2018: Umweltmanagement

DIN EN ISO/IEC 27001:2017

DIN EN ISO/IEC 27001:2017: Informationssicherheit

DIN ISO 45001:2018

DIN ISO 45001:2018: Arbeits- und Gesundheitsmanagement

DIN EN ISO 50001:2018

DIN EN ISO 50001:2018: Energiemanagement

DIN EN ISO 9001:2015

DIN EN ISO 9001:2015: Qualitätsmanagement

Über 20 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Referenzen

Logo Kunde Atlas Schuhe
Logo Kunde Bauer
Logo Kunde Coca-Cola
Logo Kunde Concordia Versicherungen
Logo Kunde Cyberport
Logo Kunde Danish Crown
Logo DRK Kliniken Berlin
Logo Kunde EA
Logo Kunde P&G
Logo Kunde Unilever
Logo Kunde Wilo
Logo Kunde Zoo Berlin

Jetzt kostenfrei anmelden

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zum Webinar und Ihren persönlichen Zugangsdaten. Eine kurze Erinnerungs-E-Mail folgt zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn und auch noch mal direkt vor dem Termin.

Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail zu erhalten.