Webinar: Gefahrstoffmanagement mit iManSys
30. Juni 2022 | 10:00 Uhr (ca. 60 Minuten)
Freigaben erteilen, Betriebsanweisung erstellen, Unterweisung vorbereiten
Das Gefahrstoffmanagement ist je nach Unternehmensbranche und -größe unterschiedlich komplex. In jedem Falle ist ein übersichtliches Gefahrstoffkataster zu führen. In vielen Fällen nutzen die Verantwortlichen dafür noch unübersichtliche Excel-Tabellen – was insbesondere bei der Datendokumentation enorme Risiken birgt.
In unserem Webinar am 30. Juni um 10 Uhr zeigen wir, wie das digitale Gefahrstoffmanagement mit iManSys funktioniert – sowohl für die kontinuierliche Pflege des Gefahrstoffkatasters als auch darauf aufbauende Arbeitsschutzmaßnahmen.

Sie können nicht am Webinar teilnehmen?
Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars sowie weitere Informationsmaterialien per E-Mail zu erhalten.
Diese Themen erwarten Sie:
Gefahrstoffverwaltung: Sammeln, Erstellen, Definieren
Case Szenario: Neuer Gefahrstoff im Unternehmen
Sicherheitsdatenblatt, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
Digitales Gefahrstoffmanagement mit iManSys
Gefahrstoffverwaltung: Sammeln, Erstellen, Definieren
Case Szenario: Neuer Gefahrstoff im Unternehmen
Sicherheitsdatenblatt, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
Digitales Gefahrstoffmanagement mit iManSys

Es begrüßt Sie:

Maximilian Adam
Account Manager
der domeba distribution GmbH

Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys
DEKRA-zertifiziert
für ISO-Standards
iManSys – zertifiziert und ausgezeichnet
iManSys ist zertifiziert für die normenspezifische Konformität mit HSQE-Anforderungen. Die Konformitätsprüfung von iManSys durch die DEKRA gilt für folgende Standards:
- DIN EN ISO 14001:2015
- DIN EN ISO/IEC 27001:2017
- DIN ISO 45001:2018
- DIN EN ISO 50001:2018
- DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015

DIN EN ISO/IEC 27001:2017

DIN ISO 45001:2018

DIN EN ISO 50001:2018

DIN EN ISO 9001:2015

Jetzt kostenfrei anmelden
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zum Webinar und Ihren persönlichen Zugangsdaten. Eine kurze Erinnerungs-E-Mail folgt zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn und auch noch mal direkt vor dem Termin.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur bis 14:00 Uhr des Vortages möglich ist! Danach eingehende Anmeldungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail zu erhalten.