Webinar: Die digitale Unterweisung mit iManSys
Unterweisung, Verständniskontrolle, Nachweisdokumentation
Die Mitarbeiterunterweisung gehört laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) zu den grundlegenden Unternehmerpflichten (§ 12). Neben allgemeinen Unterweisungsthemen wie Erste Hilfe oder Brandschutz benötigen unterschiedliche Mitarbeitergruppen auch verschiedene Inhalte, bspw. für den Umgang mit Gefahrstoffen oder für die Einrichtung eines Büroarbeitsplatzes. Mit der elektronischen Unterweisung lassen sich viele organisatorische und operative Arbeitsschritte deutlich vereinfachen.
In unserem Webinar am 25. Mai um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserer Software-Lösung iManSys Mitarbeitergruppen anlegen und sämtliche Unterweisungen auf elektronischem Wege zuweisen können. Dazu gehören auch die optionale Durchführung von Verständniskontrollen sowie die automatische Dokumentation von Nachweisen.

Sie können nicht am Webinar teilnehmen?
Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars sowie weitere Informationsmaterialien per E-Mail zu erhalten.
Diese Themen erwarten Sie:
Elektronische Unterweisungen für die Beschäftigten
Schulungskatalog: interne und externe Unterweisungsinhalte
Automatische
Dokumentation von Nachweisen
Zuweisungsübersicht
mit Unterweisungen und Nutzern
Elektronische Unterweisungen für die Beschäftigten
Schulungskatalog: interne und externe Unterweisungsinhalte
Automatische
Dokumentation von Nachweisen
Zuweisungsübersicht
mit Unterweisungen und Nutzern
Die klassische Präsenzveranstaltung
Mit zunehmender Unternehmensgröße und steigender Mitarbeiteranzahl wird die Durchführung von Unterweisungen schnell zu einer zeitintensiven Aufgabe. Die digitale Unterweisung schafft hier Entlastung für die Verantwortlichen.
- Hoher Planungsaufwand: Alle Mitarbeiter müssen am Schulungstag verfügbar sein.
- Hoher Zeitaufwand: Die Präsenzveranstaltung unterbricht wichtige Arbeitsprozesse.
- Hohe Kosten: Der Ausfall von Arbeitsstunden führt zu hohen Personalkosten.
- Schlechte Lernkonzentration: Die Seminarräume sind oftmals hoffnungslos überfüllt.
- Fehlende Wissensvermittlung: Die Inhalte der Unterweisung werden schnell wieder vergessen.
Fünf gute Gründe für die digitale Unterweisung
- Erstellung, Zuweisung und Kontrolle des gesamten Unterweisungsprozesses: Sie verringern den Organisationsaufwand für die Verantwortlichen.
- Keine Unterbrechungen von wichtigen Arbeitsprozessen: Die Unterweisungen können orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden.
- Zugriff auf die Inhalte via Betriebsrechner, Tablet oder Smartphone: Der webbasierte Lösungsansatz ist ideal für mobile Mitarbeiter.
- Optionale Verständniskontrollen am Ende jeder Unterweisung: Sie stellen die nachhaltige Vermittlung von Wissen sicher.
- Didaktische Aufbereitung der Inhalte: Durch multimediale Elemente in jeder Unterweisung erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für die Arbeitsschutzthemen.
Mehr dazu unter: https://www.domeba.de/blog/unterweisungen/digitale-unterweisung-5-gute-gruende-fuer-den-einsatz-einer-software-loesung/

Es begrüßt Sie:

Kirsten Albrecht
Success Managerin
der domeba distribution GmbH

Digitaler Arbeitsschutz mit iManSys
DEKRA-zertifiziert
für ISO-Standards
iManSys – zertifiziert und ausgezeichnet
iManSys ist zertifiziert für die normenspezifische Konformität mit HSQE-Anforderungen. Die Konformitätsprüfung von iManSys durch die DEKRA gilt für folgende Standards:
- DIN EN ISO 14001:2015
- DIN EN ISO/IEC 27001:2017
- DIN ISO 45001:2018
- DIN EN ISO 50001:2018
- DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015

DIN EN ISO/IEC 27001:2017

DIN ISO 45001:2018

DIN EN ISO 50001:2018

DIN EN ISO 9001:2015

Jetzt kostenfrei anmelden
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zum Webinar und Ihren persönlichen Zugangsdaten. Eine kurze Erinnerungs-E-Mail folgt zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn und auch noch mal direkt vor dem Termin.
Sie können nicht am Webinar teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an, um im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail zu erhalten.