Skip to content
logo_25Jahre_domeba

Wir feiern 25 Jahre #DenkerKoennerMacher

Wir feiern 25 Jahre #DenkerKoennerMacher

Das Jubiläumsjahr der domeba im Überblick

Feiern Sie mit uns Geburtstag

Wir schreiben den 15. Januar 1998: Als klassisches Garagen-Startup erblickt die domeba in einem Chemnitzer Kinderzimmer das Licht der Welt. Daraus entwickelte sich eine Mission, die wir inzwischen bereits seit einem Vierteljahrhundert verfolgen: Die Arbeitswelt für alle Menschen sicherer, einfacher und nachhaltiger zu machen.

Unser 25-jähriger Geburtstag als #DenkerKoennerMacher im HSQE Compliance-Management ist ein Grund zum Feiern! Daher möchten wir das Jubiläumsjahr zusammen mit unseren domebianern, Kunden, Partnern und Interessenten zu einem ganz besonderen Jahr machen.

Bei verschiedenen Jubiläumsaktionen geben wir spannende Einblicke in die Gründungsgeschichte unseres Familienunternehmens. Feiern Sie mit uns!

25. Geburtstag domeba Torte

Unsere Unternehmensgeschichte

Die Geschichte der domeba reicht bis in das Jahr 1998 zurück. 25 Jahre, über 90 Mitarbeitende und sieben Software-Welten später haben wir uns zu einem der führenden Anbieter von Software-Lösungen im Bereich Compliance Management entwickelt. Der Weg bis hierhin war jedoch lang und von vielen Meilensteinen geprägt. Alle Highlights finden Sie in unserer Unternehmenshistorie:

1998

Die domeba erblickt das Licht der Welt als klassisches Garagen-Start-Up.

1998
2002 – 2004

Mit Pfeifer & Langen als Kunde startet 2002 die Entwicklung eines Lern-Management-Systems. Der erste Mitarbeiter wird 2003 eingestellt. Mit LeManSys erscheint 2004 der Vorreiter der Software-Lösung iManSys.

2002 – 2004
2005 – 2009

Auf der Messe A+A 2005 in Düsseldorf wird LeManSys erstmals in der Breite vorgestellt. Die domeba sammelt starke Referenzen wie FrieslandCampina, Erdgas Münster oder Siemens. Viele sind bis heute treue Kunden.

2005 – 2009
2010 – 2012

Auch das Team der domeba wächst. Die Zusammenarbeit mit weiteren großen Marken wie Coca-Cola, Remondis oder Unilever ermöglicht die zusätzliche Investition in Arbeitsplätze. Die domeba stellt sich so auf lange Sicht stabil auf.

2010 – 2012
2013 – 2015

Neben LeManSys erscheinen immer mehr Software-Module, unter anderem für das Gesundheits- und Risikomanagement. 2015 werden alle Module unter der Dachmarke iManSys zu einer ganzheitlichen Software-Suite zusammengeführt.

2013 – 2015
2016 – 2019

Als etablierter Software-Anbieter platziert sich die domeba auch zunehmend als engagierter Arbeitgeber in der Region. Auf der Suche nach Denkern, Könnern und Machern wird das Selbstverständnis der domebianer auch als Arbeitgebermarke etabliert.

2016 – 2019
2020

Corona. Die domeba schafft es, trotz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu wachsen. Gleichzeitig unterstützt sie tausende Unternehmen mit kostenfreien Unterweisungen und Checklisten für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten.

2020
2021

Das Themenspektrum für die Software-Lösungen erweitert sich. Neben dem ganzheitlichen HSQE Compliance-Management (Health, Safety, Quality, Environment) gewinnt das Themenfeld ESG (Environmental, Social, Governance) zunehmend an Bedeutung.

2021
2022

Mehr Raum für Entwicklung! Für die wachsende Belegschaft müssen größere Räumlichkeiten gefunden werden. Bis Anfang 2022 ziehen alle Abteilungen ins neue Firmengebäude im A4 Gewerbepark ein.

2022
2023

25 Jahre nach der Gründung ist die domeba zu einem international agierenden Innovationstreiber für HSQE und ESG Software-Lösungen herangewachsen. Fast 100 domebianer tragen zu diesem Erfolg bei – everyone counts.

2023

1998

Die domeba erblickt das Licht der Welt als klassisches Garagen-Start-Up.

2002 – 2004

Mit Pfeifer & Langen als Kunde startet 2002 die Entwicklung eines Lern-Management-Systems. Der erste Mitarbeiter wird 2003 eingestellt. Mit LeManSys erscheint 2004 der Vorreiter der Software-Lösung iManSys.

2005 – 2009

Auf der Messe A+A 2005 in Düsseldorf wird LeManSys erstmals in der Breite vorgestellt. Die domeba sammelt starke Referenzen wie FrieslandCampina, Erdgas Münster oder Siemens. Viele sind bis heute treue Kunden.

2010 – 2012

Auch das Team der domeba wächst. Die Zusammenarbeit mit weiteren großen Marken wie Coca-Cola, Remondis oder Unilever ermöglicht die zusätzliche Investition in Arbeitsplätze. Die domeba stellt sich so auf lange Sicht stabil auf.

2013 – 2015

Neben LeManSys erscheinen immer mehr Software-Module, unter anderem für das Gesundheits- und Risikomanagement. 2015 werden alle Module unter der Dachmarke iManSys zu einer ganzheitlichen Software-Suite zusammengeführt.

2016 – 2019

Als etablierter Software-Anbieter platziert sich die domeba auch zunehmend als engagierter Arbeitgeber in der Region. Auf der Suche nach Denkern, Könnern und Machern wird das Selbstverständnis der domebianer auch als Arbeitgebermarke etabliert.

2020

Corona. Die domeba schafft es, trotz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu wachsen. Gleichzeitig unterstützt sie tausende Unternehmen mit kostenfreien Unterweisungen und Checklisten für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten.

2021

Das Themenspektrum für die Software-Lösungen erweitert sich. Neben dem ganzheitlichen HSQE Compliance-Management (Health, Safety, Quality, Environment) gewinnt das Themenfeld ESG (Environmental, Social, Governance) zunehmend an Bedeutung.

2022

Mehr Raum für Entwicklung! Für die wachsende Belegschaft müssen größere Räumlichkeiten gefunden werden. Bis Anfang 2022 ziehen alle Abteilungen ins neue Firmengebäude im A4 Gewerbepark ein.

2023

25 Jahre nach der Gründung ist die domeba zu einem international agierenden Innovationstreiber für HSQE und ESG Software-Lösungen herangewachsen. Fast 100 domebianer tragen zu diesem Erfolg bei – everyone counts.

Tag der offenen Tür bei der domeba

Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern, Interessenten und Angehörigen der domeba-Familie starten wir am 16. Januar mit einem Tag der offenen Tür in das Jubiläumsjahr.

An unserem Tag der offenen Tür geben wir einen unterhaltsamen Einblick in die verschiedenen Abteilungen unseres Familienunternehmens und zeigen, wie wir hinter den Kulissen funktionieren.

Der Tag der offenen Tür findet am 16. Januar 2023 ab ca. 14:00 Uhr in der Bornaer Straße 205 in 09114 Chemnitz statt. Schauen Sie gern vorbei!

Rückblick auf den Tag der offenen Tür

Am 16. Januar starteten wir mit einem Tag der offenen Tür in unser Jubiläumsjahr. Rund 200 Gäste feierten gemeinsam mit uns den 25. Geburtstag der domeba und konnten bei geführten Rundgängen durch unser Büro unterhaltsame Einblicke in alle Unternehmensabteilungen erhalten. Zu den Gratulanten gehörten neben Vertretern aus Wirtschaft, Kultur und Politik auch Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, sowie Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Wir bedanken uns bei allen Kunden, Partnern und Angehörigen der domeba-Familie für die Glückwünsche anlässlich unseres Jubiläums!

Die schönsten Erinnerungen an unseren Tag der offenen Tür haben wir hier für Sie festgehalten:

Fotos: Benjamin Herrmann, LAUT&BUNT UG

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: VideoVision GmbH

Weitere Einblicke in unser Jubiläumsjahr folgen in Kürze.